Beste IT-Security MASTERARBEIT 2026
Die Organisatoren des NIS-2-Congress freuen sich zum dritten Mal „Deutschlands Beste IT-Security MASTERARBEIT“ prämieren zu dürfen.
Hintergrund
Im Rahmen des NIS-2-Congress, der am 6. und 7. Mai 2025 in Frankfurt stattfand, wurde zum zweiten Mal der Wettbewerb Deutschlands beste IT-Security MASTERARBEIT ausgetragen.
Das Thema IT-Sicherheit hat in den vergangenen Jahrzehnten stetig an Relevanz gewonnen – sowohl in Unternehmen als auch in der öffentlichen Diskussion. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der wachsenden Abhängigkeit von stabilen IT-Infrastrukturen ist der Bedarf an Schutzmaßnahmen und Expertise in diesem Bereich rasant gestiegen. Auch die zunehmenden Bedrohungen durch externe Angriffe verdeutlichen, wie entscheidend ein proaktives und entschlossenes Handeln im Bereich der Cybersicherheit geworden ist.
Das herausragende Engagement dieser jungen Talente wurde im feierlichen Rahmen der NIS-2-Gala am 5. Mai 2025 im Airport Hotel Steigenberger in Frankfurt gewürdigt. Als besonderes Highlight hatten die ausgezeichneten Studierenden die Gelegenheit, ihre Masterarbeiten am ersten Kongresstag auf der großen Bühne vor einem renommierten Fachpublikum zu präsentieren – ein bedeutender Moment für die Zukunft der IT-Sicherheit in Deutschland.
Siegerprämien
- Platz 1: 1.500,00 €
- Platz 2: 1.000,00 €
- Platz 3: 500,00 €
Preisverleihung
Die drei Erstplatzierten werden anlässlich der Gala des NIS-2-Gala am 10. Mai 2026 im Airporthotel Steigenberger Frankfurt ausgezeichnet. Die Übernachtungs- und Reisekosten (Bahnspesen 2.Klasse) für den Tag der Preisverleihung werden vom Veranstalter übernommen.

Wettbewerb
- Einreichung von Masterarbeiten (ohne Sperrvermerk), die im Zeitraum vom 01.04.2025 bis 31.03.2026 an einer deutschen Hochschule geschrieben wurden (Fernstudium ist ausgeschlossen) .
- Kurze Vita des Autors und komplette Anschrift
- Die Einreichung ist vom 01.02.2026 bis 31.03.2026 (24:00 Uhr) möglich.
- Die eingereichten Arbeiten werden nach Bewertungskriterien aus der Sicht von erfahrenen und kompetenten Managern (CEO, CIO, CISO und Security-Experten) bewertet.
Mitglied des Beirats und Koordinator

Prof. Hermann Heiler
Beirat NIS-2-Congress & Präsident a.D.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Mitglied der Jury

Timo Dost
Director Operations & IT
Controlware GmbH
Mitglied der Jury

Thomas Greschitz
CEO
Greschitz Management GmbH
Mitglied der Jury

Norman Wenk
Head of Cyber & Information Security (Director)
Rolls-Royce Power Systems AG
Mitglied des Beirats und Koordinator

Prof. Hermann Heiler
Beirat NIS-2-Congress & Präsident a.D. Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Mitglied der Jury

Thomas Greschitz
CEO
Greschitz Management GmbH
Mitglied der Jury

Timo Dost
Director Operations & IT
Controlware GmbH
Mitglied der Jury

Norman Wenk
Head of Cyber & Information Security (Director)
Rolls-Royce Power Systems AG
Infos zum NIS-2-Congress
NIS-2 steht für die zweite EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit und wird von allen Mitgliedsstaaten bis Ende 2025 in nationales Recht umgesetzt werden. Um betroffene Unternehmen zu informieren und mit Experten der IT-Sicherheit zusammenzubringen, organisiert die Firma NIS-Projects GmbH nun schon das zweite Jahr einen NIS-2-Congress.