Aktuelle Angriffsszenarien und was bei einem Angriff wirklich passiert

Patrick Schraut | Senior Vice President Cybersecurity DACH | NTT DATA Der Vortrag gibt einen praxisnahen Einblick in aktuelle Angriffsszenarien und zeigt, wie professionell organisierte Angreifer heute vorgehen. Anhand realer Beispiele wird deutlich, welche Schritte bei einem Cyberangriff tatsächlich ablaufen – von der initialen Kompromittierung bis zur möglichen Erpressung.

Die NIS-2 Umsetzung unter einer neuen Bundesregierung

Dr. Daniel Meltzian | Ministerialrat | BMI (Bundesministerium des Innern und für Heimat) Aufgrund der vorgezogenen Wahlen konnte das parlamentarische Verfahren zum NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) nicht abgeschlossen werden.Die Umsetzung der NIS-2 Richtlinie bleibt für eine neue Bundesregierung weiterhin auch angesichts der derzeitigen Bedrohungslage vordringlich; die Umsetzungsmodalitäten unterliegen der Entscheidung der neuen Bundesregierung. Der Vortrag skizziert…

Technik schützt Daten – Menschen schützen Unternehmen.

Toygar Çinar | Managing Director | RheinWest HR Solutions GmbH Kernbotschaft der Keynote: Die Illusion der Technik: Warum IT-Sicherheit allein nicht reicht NIS2 als Leadership-Test: Sicherheit muss vorgelebt werden Recruiting als Security-Faktor: Warum die richtigen Menschen entscheidend sind „Ihr könnt Daten schützen, so viel ihr wollt. Wenn eure Leute nicht mitziehen, bleibt jedes Unternehmen verwundbar.“

Ist das NIS-2 wirklich nur lex specialis oder vollkommen missverstandene Anforderung an den Grundschutz?

Marco Eggerling | Global CISO | Check Point Software Technologies Ltd. Während in anderen EU Mitgliedsstaaten NIS-2 in geltendes Recht umgesetzt wird, hängt Deutschland in seinem Entscheidungskreislauf fest. Dieser Vortrag versucht die Frage zu beantworten, ob die Einführung von NIS-2 vielleicht anders hätte angegangen werden müssen, um die Notwendigkeit für die Wirtschaft besser aufzuzeigen.