Patrick Theuer | Leiter Resilienz, Continuity & Krisenmanagement / Head of Resilience, IZR | Deutsche Bahn AG
„Die EU NIS2 stärkt die Cyber Resilienz in Europa und verpflichtet in Deutschland aller Voraussicht nach ca. 30.000 Unternehmen dazu, geeignete, verhältnismäßige und wirksame technische und organisatorische Maßnahmen zu treffen.
Dabei gilt es u.a. die Bewältigung von Sicherheitsvorfällen, die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung, das Krisenmanagement oder die Lieferkettensicherheit im Unternehmen zu regeln, und zwar nicht nur für IT, sondern auch für Prozesse. Die Grenze zwischen digitaler und analoger Welt ist dabei fließend, ein Abgrenzen von Verantwortlichkeiten beider Dimensionen wenig zielführend.
Doch wie gelingt die effektive Verzahnung der digitalen und analogen Welt? Die Lösung:
Ein ganzheitliches Business Continuity Management System kann als Brücke zwischen beiden Welten fungieren und Resilienz ganzheitlich stärken. Welche Synergien dabei gehoben werden können und welche Hindernisse es zu überwinden gilt, wird im Vortrag „BCM und NIS-2: Brücke zwischen digitaler und physischer Welt“ von Patrick Theuer, Leiter Resilienz, Continuity und Krisenmanagement der Deutsche Bahn AG, dargestellt.“