Christian Koch | Senior Vice President Cybersecurity – IoT/OT, Innovations & Business Development | NTT DATA

In einer Welt, in der Cyberbedrohungen immer komplexer werden, gewinnt das Zero-Trust-Konzept zunehmend an Bedeutung. Es basiert auf dem Prinzip, dass kein Benutzer oder Gerät innerhalb oder außerhalb des Netzwerks automatisch vertrauenswürdig ist. Der Vortrag beleuchtet die Herausforderungen und Chancen bei der Implementierung einer Zero-Trust-Infrastruktur. Dabei werden effiziente Strategien zur Umsetzung präsentiert, darunter die kontinuierliche Überwachung und Authentifizierung, die Segmentierung von Netzwerken sowie die Integration bestehender Sicherheitslösungen. Zudem werden bewährte Praktiken für den Betrieb und die Weiterentwicklung einer Zero-Trust-Umgebung vorgestellt, um die Sicherheit zu maximieren und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.