Kostenfreie Webinar-Reihe:
"Cyber-Resilienz"

Für wen ist das Webinar gedacht?

Die Reihe richtet sich an Vorstände, CISOs, IT-Leitungen sowie Compliance- und Risikomanager:innen.

Jeder Partner bringt eigene Expert:innen ein, verantwortet 1–2 Webcasts und lädt sein Netzwerk ein.

Der NIS-2-Congress stellt Plattform, Moderation, Rahmen und kümmert sich um die Gewinnung von Teilnehmenden, während die Partner für Inhalte und Leadgenerierung sorgen.

Teilnehmerstimmen der letzten Webinar Reihe NIS-2 Recht & Gesetz

Anmeldungen
0
Alexander Häußler
Alexander Häußler
Industry Expert, Cyber Security und Innovation bei DEKRA Certification GmbH
„Aus der Reihe haben nun schon zwei Veranstaltungen stattgefunden und ich kann sagen, dass sich die Zeit (es sind jeweils nur ca. 45min) lohnt - es ist zum einen fachlich fundiert und zum anderen auch noch lebendig vorgetragen. Zwei Dinge die man bei rechtlichen Themen nicht immer erwarten kann. Danke Wolfgang Schmid für die inhaltliche Ausgestaltung und Johann Miller für die Organisation und Initiative.“
Dipl. Phys. Thomas Schuermann
Dipl. Phys. Thomas Schuermann
Consultant, Auditor & Trainer
„Vielen Dank für die beiden hervorragenden Webinare zur juristischen Perspektive auf den Themenkomplex NIS-2! Ihre Kernaussagen und inhaltlichen Auslegungen der NIS-2 Richtlinie ergänzen mein doch eher systemisch-technisches Verständnis. Sehr wertvoll für die anstehende nationale Umsetzung!“
Rainer Görg
Rainer Görg
Director Technology Delivery bei American Express
„Vielen Dank für die beiden exzellenten Webinare zur rechtlichen Perspektive auf den Themenkomplex NIS-2! Ihre Kernaussagen und inhaltlichen Interpretationen der NIS-2 Richtlinie ergänzen mein eher systemtechnisches Verständnis. Sehr wertvoll für die anstehende nationale Umsetzung!“

Unsere 8 Webinar-Termine (je 45min)

1. Geltungsbereich überprüfen: Betroffen, anteilig betroffen oder nicht betroffen.

2. Risikomanagement heißt auch Ermessensspielräume kennen!

3. Erfahrungsbericht : Meldung von Sicherheitsvorfällen und Krisen-PR, Aufbau eines Incidence Response Teams

4. Bußgeldtatbestände des NIS2-Umsetzungsgesetzes und Hinweise zum Umgang mit behördlichen Ermittlungsmaßnahmen

5. Geschäftsführerhaftung Teil 1: Bewertung des § 38 zur Geschäftsführerhaftung und der Business Judgment Rule

6. Geschäftsführerhaftung Teil 2: Wirksame Pflichtenübertragung/Delegation und wertvolle Kontrollmaßnahmen

7. Sicherheit in der Lieferkette: Regelungen zur Absicherung von Lieferketten und Drittanbietern

8. Künstliche Intelligenz in Systemen zur Angriffserkennung und Pflichten aus der KI-Verordnung

Webinar Registrierung

Webinare einzeln auswählen(erforderlich)
Name(erforderlich)