Vorstellung von drei Masterarbeiten „Deutschlands beste IT-Security MASTERARBEITEN“

Dr. Hans-Walter Borries | Stellv. Vorstandsvorsitzender | Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. In dieser besonderen Abendsession präsentieren drei herausragende Nachwuchstalente ihre Masterarbeiten, die aktuelle Herausforderungen und innovative Ansätze in der IT-Security beleuchten. Die Themen reichen von praxisnahen Lösungen bis hin zu visionären Konzepten, die das Potenzial haben, die Branche nachhaltig zu prägen. Eine inspirierende Reise durch…

NIS-2 konforme und vom BSI für VS-NfD, EU-Restricted und NATO-Restricted zugelassene 2-Faktor Authentisierung, Priviledged Access Workstation (PAW), Notfallarbeitsplätze, Datendioden oder hochsicherer Datentransport – Alles in einem Gerät und in Minuten einsatzbereit

Andre Gimbut | CTO | DIGITTRADE GmbH Es wird gezeigt, wie die verschlüsselten Kobra VS-NfD Datenträger eingerichtet werden. Gemeinsam mit den Teilnehmern wird ein Datenträger als Boot-Device konfiguriert, installiert und anschließend von einem Laptop gebootet. Im weiteren Verlauf wird das Gerät zum Datentransport umkonfiguriert und letztendlich der Einsatz der Kobra Defence Zone mit einer Datenschleuse…

Die eigenen PS richtig und sicher auf die Straße bekommen – Fehlercodes auslesen ist gar nicht so schwierig!

Michael Thissen | Geschäftsführer | Greensocks Consulting GmbH Der Hypothesen-Block bildet die Grundlage für eine persönliche, intensive und rockige Diskussion mit knackigen Lösungsansätzen. Mittels verschiedener pragmatischer und agilen Change-Methoden bringst Du Dein Informationssicherheitsmanagementsystem auf die Überholspur. Ob Vorstand, Geschäftsführer, CIO, CISO, ISO, ISB oder Easy Rider – einfach aufsteigen und sicherstellen, dass ein IT Security Dialog…

Wie kann ich resilienter werden? Konkrete und nachhaltige Tipps für den Alltag

Peter Rosendahl & Dirk Zinckernagel | Managing Director Microsoft Excellence & Geschäftsführender Gesellschafter | All for One Group SE & Life Changing Training In einer zunehmend digitalen Arbeitswelt wird der analoge Ausgleich zur essenziellen Kraftquelle. Gerade dort, wo technologische Prozesse dominieren, braucht es bewusste Gegenbewegungen, um langfristig resilient und leistungsfähig zu bleiben. Resilienz ist dabei längst kein abstraktes Konzept…

Zero Trust im Zeitalter von NIS2: Sicherheitsarchitektur für eine neue Ära der Resilienz

Christoph Schuhwerk | CISO in Residence | Zscaler Zero Trust ist nicht nur ein Schlagwort, sondern eine entscheidende Strategie, um den gestiegenen Anforderungen von NIS-2 zu begegnen. In einer Welt, in der traditionelle Sicherheitsperimeter aufgelöst werden, ermöglicht Zero Trust Unternehmen, kritische Daten, Anwendungen und Infrastrukturen effektiv zu schützen – selbst in einer hybriden und cloudbasierten…

Effiziente Implementierung und Betrieb einer Zero Trust Infrastruktur

Christian Koch | Senior Vice President Cybersecurity – IoT/OT, Innovations & Business Development | NTT DATA In einer Welt, in der Cyberbedrohungen immer komplexer werden, gewinnt das Zero-Trust-Konzept zunehmend an Bedeutung. Es basiert auf dem Prinzip, dass kein Benutzer oder Gerät innerhalb oder außerhalb des Netzwerks automatisch vertrauenswürdig ist. Der Vortrag beleuchtet die Herausforderungen und Chancen…

Warum Sie NIS-2 in Industrieanlagen jetzt umsetzen sollten

Klaus Mochalski | Gründer | Rhebo GmbH – a Landis+Gyr Company Was bedeutet die NIS-2 für OT-Infrastrukturen, wie man sie in Industrieanlagen und kritischer Infrastruktur findet? Wie sieht die aktuelle Bedrohungslage und der Stand die Cybersicherheit in solchen Infrastrukturen aus? Hierzu werden Information aus erster Hand präsentiert, die ein aktuelles Lagebild zeichnen. Aufbauend darauf werden…

Ist OT Security eine Anforderung von NIS-2?

Christian Koch | Senior Vice President Cybersecurity – IoT/OT, Innovations & Business Development | NTT DATA Die EU-Richtlinie NIS 2 verschärft die Anforderungen an die Cybersicherheit in kritischen Infrastrukturen.  Werden die Anforderungen auch auf die Betriebstechnik (OT) erweitert? Dies ist für viele Unternehmen unklar. Der Vortrag beleuchtet die Herausforderungen und Lösungsansätze für die Umsetzung von NIS…